Herbert Weiß: Ein erster wichtiger Schritt

In der vergangenen Woche hat Bundesminister Polaschek dafür plädiert, „die Dauer der Sekundarstufenlehrer-Ausbildung von sechs auf fünf Jahre zu verringern“. (1) Damit sind wir bei unserem Kampf für unsere zukünftigen KollegInnen einen wichtigen Schritt weitergekommen. Dem ersten Schritt müssen aber dringend weitere folgen. Jetzt geht’s um die Inhalte und die Ausgestaltung des Studiums. Hier gibt es sicher viel Potenzial. Ich beschränke mich auf die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte:

  • Reduktion des Ausmaßes allgemeiner bildungswissenschaftlicher Inhalte.
  • Weg von einer Ausbildung, die von allem etwas, in vielen Bereichen aber nicht genug bringt, hin zu einer Spezialisierung. Nicht jeder will an einer Oberstufe unterrichten, nicht jede traut sich die Betreuung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu …

Bessere Bedingungen für die Absolvierung ihres Masterstudiums brauchen junge KollegInnen ebenfalls dringend. Die Verlagerung von Lehrveranstaltungen in den virtuellen Bereich wird da nicht ausreichen. Junge Menschen, die neben ihrem Beruf ein Studium absolvieren müssen, brauchen dafür auch Zeitressourcen. Die Forderung, für eine gewisse Zeit ein Recht auf Teilzeit zu haben, kann ich also nur voll und ganz unterstützen. Allerdings stößt diese Forderung bei älteren KollegInnen nicht überall auf Zustimmung, da Erleichterungen für die einen in vielen Fällen Verschlechterungen für die anderen nach sich ziehen. Doch wir Ältere müssen Verständnis für die Probleme unserer jungen KollegInnen haben – aus Solidarität mit ihnen und aus dem Bewusstsein, dass das Fehlen von Nachwuchs und das Scheitern junger KollegInnen unausweichlich zu zusätzlichen Belastungen für uns führen.

Es gibt noch viel zu tun. Wir müssen uns alle gemeinsam darum bemühen, die nötigen Verbesserungen so rasch wie möglich umzusetzen. Wir dürfen und werden uns nicht auseinanderdividieren lassen.

(1) Polaschek will kürzere Ausbildung für Sekundarstufenlehrer. In: ORF online vom 18. November 2022.

Bild lizenziert von BIGSTOCKPHOTO.


Ein Gedanke zu “Herbert Weiß: Ein erster wichtiger Schritt

  1. Danke lieber Eckehard! Genau darüber klagen all meine Schulpraktikanten: Extrem viel Bildungswissenschaftliches, das oft für den Unterricht keinen Mehrwert enthält. Zu wenig Inhaltliches im Sinne einer fundamentalen Ausbildung mit Hintergrundwissen. Damit meine ich nicht Mathematik und Sprachen sondern die sog. Lernfächer, wo auch wir Alten nie genug wissen können.Liebe Grüße und weiterhin viel NachdruckMeinhardLichtenfelsgymnasium, Graz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..